Dr. Sebastian Ostritsch
Augustinus
und das Paradox der Zeit
Museum Hegel-Haus 16.12.2017, 10:30 Uhr
Kaum ein Denker hat die Philosophie der Zeit derart beeinflusst wie der Heilige Augustinus
(354 – 430). Das von ihm formulierte Paradox
der Zeit verwundert auch heute noch: Die Zeit besteht aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Allerdings existiert die Zukunft noch nicht, die Vergangenheit nicht mehr.
Die Gegenwart wiederum schmilzt zwischen diesen beiden Polen zu einem ausdehnungslosen Punkt – letztlich zu nichts – zusammen. Existiert denn die Zeit dann überhaupt?
Sebastian Ostritsch promovierte 2013
an der Universität Bonn mit einer Arbeit über Hegels Rechtsphilosophie. Akademischer Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, Dozent im Rahmen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums.
Kostenbeitrag 8,- Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf
Eine Kooperationsveranstaltung der Anstifter und des Stadtmuseums Stuttgart.
Veranstaltungort
Museum Hegel-HausEberhardstr. 53
70173 Stuttgart
Tel (0711) 216 258 88
(Mo–Fr / Planungsstab Stadtmuseum)