Palais der Kolchose
Wilhelmspalais meets Hip-Hop: Das »Palais der Kolchose« wird zur Bühne für die Stuttgarter Hip-Hop-Kultur der Vergangenheit und Gegenwart. Im Mittelpunkt steht das 1992 gegründete Künstlerkollektiv der Kolchose, in dem Musiker, Sprayer und Breakdancer gemeinsam aus der Landeshauptstadt die »Mutterstadt« des deutschen Hip-Hops machten. Das »Palais der Kolchose« weitet den Blick über die Musik hinaus auf die gesamt Hip-Hop-Kultur, die in ihrer Urbanität Stuttgart bis heute prägt. Stuttgart war für die Kolchose die Mutterstadt und ist es mit dem Blick auf die Vielzahl der Clubs, Labels und Agenturen heute noch. Diese Verbindung zwischen den Künstlern und ihrer Heimatstadt, zwischen dem Hip-Hop und der Stadtgesellschaft der 1990er Jahre sowie die Frage, wie diese neue urbane Kultur Stuttgart veränderte und bis heute prägt werden zu den zentralen Themen des »Palais der Kolchose«.
Öffnungszeiten
Täglich, 14:00–21:00 Uhr
Bar betrieben vom Club Schräglage.
Eintritt frei zu allen Veranstaltungen, Führungen und in die Ausstellung.
Eintritt Party:
25.11.2017 (Vorverkauf ab 13.11.2017) und
2.12.2017 (Vorverkauf ab 20.11.2017)
VVK. 8,40 EUR / AK. 10,00 EUR
www.0711tickets.de
Veranstaltungsort
Wilhelmspalais
(künftiges Stadtmuseum Stuttgart)
Konrad-Adenauer-Str. 2
70173 Stuttgart
Tel. 0711 / 216 964 00
Bitte aktivieren Sie JavaScript!
Barrierefreier Zugang über Eingang Urbanstraße.
Flyer zur Ausstellung (pdf)