Dr. Reinhard Nowak: Vernünftige Menschen treffen
auf intelligente Maschinen
Museum Hegel-Haus 10.02.2018, 10:30 Uhr
Intelligente Maschinen verändern unser Leben. Sie revolutionieren die industrielle Produktion und den Austausch von Stimmungen und Informationen. Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt sich mit Methoden, durch die eine Maschine Aufgaben lösen kann, für die der Mensch
Intelligenz braucht – die schwache Definition von KI. Die starke behauptet, dass KI uns begreiflich macht, wie wir funktionieren (how the mind works). Wie gehen wir vernünftig mit intelligenten Maschinen um? Das wirft ethische, juristische, gesellschaftspolitische aber auch erkenntnistheoretische Fragen auf – eine genuin philosophische Aufgabe. Die kritische Analyse zentraler Begriffe und ihrer historischen Ausgestaltung (Mensch und Maschine: Descartes; Autonomie, Verantwortung, Urteilskraft: Kant; Bewusstsein, mind: Wittgenstein) soll klären, was in Frage und auf dem Spiel steht.
Reinhard Nowak hat am Philosophischen Institut in Tübingen über Ludwig Wittgensteins Stellung zu modernen Sprachtheorien promoviert. Als Philosophiedozent ist er an Hochschulen und in der Erwachsenenbildung tätig.
Kostenbeitrag: je 8 Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf
Eine Kooperationsveranstaltung der Anstifter und des Stadtmuseums Stuttgart.
Veranstaltungort
Museum Hegel-HausEberhardstr. 53
70173 Stuttgart
Tel (0711) 216 258 88
Bitte aktivieren Sie JavaScript!