Menschenrechte, nur eine schön klingende Utopie?
Der Dalai Lama lebt Menschenrechte
Museum Hegel-Haus 07.02.2018, 16:00 Uhr
Philosophische Nachmittage im Hegelhaus.
Eine Reihe des Katholischen Bildungswerks Stuttgart.
Menschenrechte, nur eine schön klingende Utopie? Der Dalai Lama lebt Menschenrechte
Mi 07.02.18, 16:00 bis 18:00 Uhr
Hegelhaus, Eberhardstr. 53
Dr. Rainhard Roscher, Dozent für Literatur und Philosophie
8,00 €
Der Dalai Lama verbreitete nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo international eine kleine Schrift, in der er meinte, wir bräuchten keine Religion, sondern nur eine menschliche Ethik. Dabei bezog er sich dabei ausdrücklich auf die Menschenrechte. Diese werden oft als ziemlich „westlich“ verfasst kritisiert. Trifft diese Kritik zu, wenn sich ein Dalai Lama auf sie bezieht?
Von fundamentalerer Bedeutung aber ist die Kritik, dass die Menschenrechte nur für Sonntagsreden gut und lediglich ein nette Utopie seien. Die These für den philosophischen Spaziergang an diesem Nachmittag ist, dass gerade ein Dalai Lama aus dem Osten mit seiner Haltung und Vita das Gegenteil beweist.
Eine Kooperationsveranstaltung des Katholischen Bildungswerks Stuttgart und des Stadtmuseums Stuttgart.
Anmeldung erbeten unter K-18-1-2102
Katholisches Bildungswerk Stuttgart
Königstraße 7, 70173 Stuttgart
Tel. 0711 / 70 50 600
Bitte aktivieren Sie JavaScript!
www.kbw-stuttgart.de
Veranstaltungort
Museum Hegel-HausEberhardstr. 53
70173 Stuttgart
Tel (0711) 216 258 88
Bitte aktivieren Sie JavaScript!