
Häufige Fragen
Öffnungszeiten StadtPalais – Museum für Stuttgart Öffnungszeiten: Di-So 10-18:00 Uhr, Feiertagsregelung siehe Öffnungszeiten auf der Homepage
Corona Regeln und Corona Beschlüsse – Voraussetzungen für Deinen Besuch
Bitte beachte die aktuellen Corona Beschlüsse am Tag deines Besuchs. Es kann passieren, dass Angebote kurzfristig nicht mehr wie geplant durchführbar sind, oder schlechtesten falls entfallen. Unsere Hinweisschilder und Personenleitsystem leiten dich sicher durch unser Haus. Beachte, dass das Tragen einer medizinischen Einwegmaske, einer FFP2- Maske, oder einer Maske mit höherem Niveau für Personen ab 6 Jahren Pflicht ist. Für den Museumsbesuch wird ein 3G +PCR- Nachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig, Genesen, Geimpft) benötig. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder bis einschließlich fünf Jahre, sechs- und siebenjährige Kinder, die noch nicht eingeschult sind sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule. Der Nachweis erfolgt hier etwa durch den Schülerausweis, ebenso kann die Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eine Bescheinigung der Schule oder auch ein Schüler-Abo als Nachweis ausreichen. Personen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können oder für die keine Empfehlung der ständigen Impfkomission besteht. Hier reicht, unter Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung welche die medizinischen Gründe glaubhaft macht, ein negativer Antigen-Testnachweis
Welche Angebote gibt es im Stadtlabor?
Alle Angebote (exklusive der Stadtdetektive) sind wieder möglich.
Kindergeburtstage und Workshops können wieder stattfinden. Workshops zählen als außerschulisches Bildungsangebot und dürfen grundsätzlich durchgeführt werden. Es gelten die allgemein gültigen Vorschriften. Für Kindergeburtstage gelten die gleichen Vorschriften wie für Veranstaltungen.
Für Veranstaltungen gilt die Maskenpflicht sowie auch die Vorlage eines 3G + PCR-Nachweises (PCR-Test 48 Stunden gültig, Genesen, Geimpft).
Kinderbaustelle im Stadtlabor
Der Betrieb der Kinderbaustelle wird wieder zur fast vollständigen Normalität zurückgekehrt. Es findet keine Vorabbuchung über das Online Buchungssystem mehr statt. Ab Ende November müssen sich größere Gruppen vorab über den Besucherservice anmelden.
Online Buchung: Wie buche ich eine „Ausstellung“?
Momentan kannst du nur im Rahmen der Sonderausstellung „Wilhelm II – König von Württemberg“ verschiedene Angebote buchen. Für den normalen Ausstellungsbesuch ist keine Online-Buchung vorab notwendig.
Online Buchung: Du hast doch keine Zeit für deinen Besuch bei uns und möchtest
stornieren?
Solltest du ein Angebot über eTermin gebucht haben, würden wir uns freuen, wenn du deine Buchung über den Link in deiner Bestätigungsmail stornieren würdest, sobald klar ist, dass der Besuch nicht zustande kommt. Somit haben weitere Interessenten die Chance, Zeit in unseren Ausstellungen zu verbringen.
Was passiert, wenn ich mich zu meiner Buchung verspäte?
Wir vergeben bei Nichterscheinen nach Ablauf von 10 Minuten nach Beginn des gebuchten Zeitfensters dieses neu. Verspätungen können nicht berücksichtigt werden. Wir bitten von telefonischen Anfragen abzusehen.
Können eigene Getränke und Essen mitgebracht werden?
Nein. Das Essen und Trinken ist aktuell in unserem Haus nicht möglich. Unsere Museumsgastronomie drinnen & draussen hat geöffnet und freut sich auf deinen Besuch! Ausnahme bilden die Kindergeburtstage, hier dürfen die Eltern gerne die Verpflegung mitbringen.
Stand: 12.11.2
Unsere Museumsfamilie
Städtisches Lapidarium, Museum Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Heimatmuseum Möhringen, Heimatmuseum Plieningen, alle Infos finden Sie hier
Kontakt
Falls Sie uns telefonisch einmal nicht erreichen sollten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: stadtpalais@stuttgart.de
FAQ Dein Besuch im StadtPalais
Corona Regeln und Corona Beschlüsse – Voraussetzungen für Deinen Besuch
Bitte beachte die aktuellen Corona Beschlüsse am Tag deines Besuchs. Es kann passieren, dass Angebote kurzfristig nicht mehr wie geplant durchführbar sind, oder schlechtesten falls entfallen. Du erhältst gleich am Eingang eine Einweisung zu den aktuell im Museum gültigen Corona Maßnahmen. Unsere Hinweisschilder und Personenleitsystem leiten dich sicher durch unser Haus. Beachte, dass das Tragen einer medizinischen Einwegmaske, einer FFP2- Maske, oder einer Maske mit höherem Niveau für Personen ab 6 Jahren Pflicht ist.
Für den Museumsbesuch wird kein Nachweis über einen negativen Test/Impfung/Genesung benötigt. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Besuch der Museumsgastronomie drinnen & draussen sowie bei Veranstaltungen.
Online Buchung, allgemeingültige Informationen zu allen Ausstellungsbereichen
Eine online Voranmeldung ist ausschließlich in den Besuch der Kinderbaustelle sowie für das Online-Live-Escape-Game nötig.
Alle anderen Angebote müssen nicht vorab gebucht werden, komm einfach vorbei!
Buchung des Feingestaubt Live-Online-Escape-Games
Falls Du uns nicht besuchen magst oder unser zusätzliches Live-Online-Escape-Spiel „Die reine Wahrheit“ von zuhause aus erleben möchtest, kannst Du dies zu folgenden Zeiten Di-So 18-22:00 Uhr spielen. Buchung unter: https://www.stadtpalais-stuttgart.de/ausstellungen/feingestaubt
Kinderbaustelle im Stadtlabor
Du kannst dir in der Kinderbaustelle im Stadtlabor ein Zeitfenster von 60 Minuten für höchstens 5 Personen aus einem Familienverband buchen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht als extra Person gezählt. Es reicht aus, eine Buchung pro Gruppe auszulösen. Damit hast du einen garantierten Anspruch auf einen eigenen Abteil in der Kinderbaustelle. Mit der Buchung eines Zeitfensters im Stadtlabor, hast du im Anschluss die Möglichkeit, alle weiteren kostenlosen Ausstellungen (Dauerausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“ und Salonausstellung Tiefschwarz) zu besuchen. Beachte dass die Dauer des gebuchten Zeitfensters nicht überschritten wird, oder melde dich bei weiterem Interesse an der Infotheke im EG.
Online Buchung: Wie buche ich eine „Ausstellung“?
Außer der Kinderbaustelle und dem Online-Live-Escape-Game musst du keine Ausstellung buchen, komm einfach vorbei! Die Kinderbaustelle und das Online-Live-Escape-Game kannst du auf jeder jeweiligen Unterseite auf der Homepage buchen.
Wie kann ich für mehrere Personen gleichzeitig buchen?
Sowohl bei der Kinderbaustelle als auch beim Online-Live-Escape-Game musst du nur eine Buchung pro Gruppe auslösen. In der Kinderbaustelle kann die Gruppe aus 5 Personen bestehen, Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt.
Wie viele Personen können sich gleichzeitig in den jeweiligen Ausstellungen aufhalten?
Die Personenanzahlen sind pro Ausstellungsraum und –größe berechnet. Pro Person werden 20 m² als Grundlage gerechnet, daraus ergeben sie folgenden Höchstpersonenanzahlen:
Dauerausstellung: 77 Personen
Kinderbaustelle im Stadtlabor: 28 Personen
Du hast doch keine Zeit für deinen Besuch bei uns?
Da wir nur über begrenzte Zeitfenster und Plätze verfügen, würden wir uns freuen, wenn du deine Buchung stornieren würdest, sobald klar ist, dass der Besuch nicht zustande kommt. Somit haben weitere Interessenten die Chance, Zeit in unseren Ausstellungen zu verbringen.
Wie kann ich Termine stornieren?
Möchtest du deinen Platz stornieren, kannst du dies per Klick innerhalb deiner Bestätigungs-Mail tun.
Zählen Kinder auch als Person?
Kinder bis einschließlich 14 Jahren zählen nicht als eine Person und können ohne Voranmeldung mitkommen.
Bitte beachte auch hier die aktuellen Corona Beschlüsse.
Was passiert, wenn ich mich zu meiner Buchung verspäte?
Wir vergeben bei Nichterscheinen nach Ablauf von 10 Minuten nach Beginn des gebuchten Zeitfensters dieses neu. Verspätungen können nicht berücksichtigt werden. Wir bitten von telefonischen Anfragen abzusehen.
Welche Angebote gibt es im Stadtlabor?
Alle Angebote sind momentan wieder möglich und ab sofort buchbar.
Kindergeburtstage sind aktuell durchführbar; bei der Buchung ist zu beachten, dass es sich um eine Gruppe von höchstens 6 Kindern, plus einer Begleitperson handeln darf.
Für die Kinder ab dem 6. Geburtstag sowie für die erwachsene Begleitperson und der/die freie Mitarbeiter/in gilt eine Maskenpflicht.
Bei Interesse bitten wir die Anfrage direkt an stadtpalais@stuttgart.de zu richten, oder 0711-216 25800 Kontakt aufzunehmen.
Können eigene Getränke und Essen mitgebracht werden?
Nein. Das Essen und Trinken ist aktuell in unserem Haus nicht möglich. Unsere Museumsgastronomie drinnen & draussen eröffnet am Freitag, 18.06.2021 wieder und freut sich auf deinen Besuch!