Presse
Kontakt
Ansprechpartnerin
Elena Kaifel
Tel 0711/216 258 41
Fax 0711/216 258 03
elena.kaifel@stuttgart.de
Aktuelle Pressemitteilungen
StadtPalais
10.06.2022
Seit Beginn des Krieges
Das StadtPalais – Museum für Stuttgart wirft einen intensiven Blick auf die Verbindungslinien zwischen der Ukraine und Stuttgart seit Beginn der russischen Invasion. In der Ausstellung „Seit Beginn des Krieges“ werden im Zeitraum vom 2. bis 13. Juli persönliche Geschichten von Flucht, Kriegsalltag und gemeinsamen Hilfsaktionen erzählt. Teil des Projekts ist unter anderem ein Charity-Kunstverkauf […]09.06.2022
Camping am Nesenbach
Endlich ist es soweit – Stuttgart bekommt seinen ersten Campingplatz mitten in der Stadt! Das StadtPalais – Museum für Stuttgart schlägt bei seinem diesjährigen Sommerfestival „Camping am Nesenbach“ vom 30. Juli bis zum 10. September 2022 kleine und große Zelte auf und bringt mit einem breiten Rahmenprogramm echtes Urlaubs-Feeling in die Landeshauptstadt.19.05.2022
Vier Welten. Ein Kosmos. Dein Erlebnis. Die Ausstellung im StadtPalais – Museum für Stuttgart
Der Stuttgarter KOSMOS Verlag feiert 2022 seinen 200. Geburtstag. Mit der Ausstellung „Vier Welten. Ein Kosmos. Dein Erlebnis. Die Ausstellung im StadtPalais – Museum für Stuttgart“ bietet das StadtPalais gemeinsam mit dem traditionsreichen Unternehmen ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie. Vom 8. Juli bis 6. November 2022 führt die Ausstellung durch die KOSMOS-Geschichte und […]12.05.2022
Langer Freitaaag
Ab Mai startet wieder der Lange Freitaaag im StadtPalais – Museum für Stuttgart. Mit verlängerten Öffnungszeiten, abwechslungsreichem Begleitprogramm und freiem Eintritt wird der Freitagabend zum Museumserlebnis. Date Night, After Work oder Barabend mit Freund*innen – das StadtPalais präsentiert einen hervorragenden Start ins Wochenende.03.05.2022
Stuttgart Twenties
„Hands on“ heißt es ab dem 30. April 2022 in der großen Sonderausstellung „Stuttgart Twenties“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart. Anfassen ist in den sechs nachgebauten Räumen aus dem Stuttgart der 20er-Jahre ausdrücklich erwünscht. In der Ausstellung kann mit allen Sinnen entdeckt, mitgemacht und beim Rahmenprogramm mitgefeiert werden.Allgemeine Informationen
Städtisches Lapidarium
Museumsflyer Städtisches Lapidarium
Stadtmuseum Bad Cannstatt
Heimatmuseum Plieningen
Pressebilder Museumsfamilie
Aktuelle Pressemitteilungen Museumsfamilie
29.10.2021
Ausstellung Häuptling Erzhegel
Hegel als Baby, Hegel als Häuptling – so hat der Künstler Jonathan Meese den Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel porträtiert. Das Museum Hegel-Haus zeigt ab dem 15. November in der Ausstellung „Häuptling Erzhegel“ Meeses ausdrucksstarke Originale, die für die Publikation „Immer Ärger mit Hegel. Slavoj Žižek im Gespräch mit Robert Eikmeyer“ entstanden sind.27.07.2020
Eröffnungsprogramm neues Museum Hegel-Haus
Am 27. August 2020 feiert Georg Wilhelm Friedrich Hegel, einer der größten Söhne Stuttgarts und einer der wichtigsten Philosophen des 19. Jahrhunderts seinen 250. Geburtstag. Unser Geschenk an ihn: Die Wiedereröffnung des Museum Hegel-Haus mit Geburtstagsfeier und abwechslungsreichem Eröffnungsprogramm.24.06.2020
Digitale Vorfreude – Wiedereröffnung Museum Hegel-Haus
Am 27. August 2020 feiert Georg Wilhelm Friedrich Hegel seinen 250. Geburtstag. Unser Geschenk an ihn: Die Wiedereröffnung des Museum Hegel-Haus. Bis dahin versüßen wir uns das Warten unter dem Motto „Digitale Vorfreude“ mit einem abwechslungsreichen digitalen Veranstaltungsprogramm.06.05.2022