
Dottie Andersson x Jazz Open Stages x Stadtpalais
Über Dottie Andersson
Dottie Andersson ist eine Songwriterin und Komponistin aus Småland, Schweden. Das Aufwachsen in einer musikalischen Familie hat ihr musikalisches Gespür von klein auf geprägt. Inspiriert von Vorbildern wie Veronica Maggio, Bon Iver, Caroline Polachek und Phoebe Bridgers, hat Dottie Andersson Musik mit einer unverfälschten Stimme geschaffen, die ihr wahres Ich widerspiegelt. Ihr Sound ist eine einzigartige Mischung aus süßer Melancholie, dunkler Frechheit und einem Hauch von Eigensinn, alles verpackt in einer bezaubernden Aura. Es ist eine Mischung aus melodischem schwedischem Pop, kombiniert mit elektronischen und Indie-Elementen, die die Kluft zwischen Indie- und Pop-Fans überbrückt. Mit ihrer EP Drinking Gasoline debütiert Andersson ihr Soloprojekt und macht international einen starken Eindruck. Die sechs Songs wurden von Jeff Fettig (Caroline Polachek, Maggie Rogers, Solange) gemischt und von Joe Lambert (Sofi Tukker, Daughter, Moby) gemastert. Mit diesen Songs ist sie bereits auf verschiedenen Showcase-Festivals aufgetreten, darunter Eurosonic Noorderslag, Reeperbahn Festival und Spot Festival in Dänemark. Auch auf Spotify’s „Fresh Finds“ in den USA, sowie in beliebten Playlists wie „Herbstgefühle“ in GSA und „Indie Highlights“ in Skandinavien hat sie Aufmerksamkeit erlangt. Die schwedische P3-Radiomoderatorin Emma Perciva nannte Dottie Andersson „einen Namen, den man in Zukunft im Auge behalten sollte.“
Über die Jazz Open Stages
Sie gehören längst zum guten Ton des Festivals: die JAZZ OPEN STAGES. Eintrittsfreie Konzerte an attraktiven Spielorten mitten in der City. Ein kostenloses attraktives Musikangebot, das von der Stadt Stuttgart mit unterstützt wird. Eine der Bühnen befindet sich im StadtPalais und wird an mehreren Tagen bespielt.
Mit Unterstützung von: Stadt Stuttgart, Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank und Mastercard.
Eintritt: Eintritt frei
Eintritt um 21 Uhr