
Hello Troll (Sternstunden)
Die spannendste Jazz-Szene der Welt liegt derzeit wo? In Norwegen, dem Land der Trolle und Fjorde und ultra-urbanen Zentren am Puls der Zeit! Und Helge Lien gilt als einer der vielseitigsten Jazz-Pianisten südlich des Polarkreises. Mit unbeirrbarem Instinkt haben er und seine beiden Trio-Kollegen Mats Eilertsen und Per Oddvar Johannsen einen absolut individuellen Kammerjazz-Stil entwickelt. Weltweit begeistern sie ihr Publikum mit ihrem kraftvollen und wendigen Sound und fantasievollen Klangbildern. Exklusiv für die 17 Streicher des SKO und sein Trio arrangiert Helge Lien Tracks aus den letzten Alben wie „Hello Troll“ (ausgezeichnet mit dem norwegischen Grammy), „Guzuguzu“, „Badgers and other beings“ und dem brandneuen Album „10“. Das SKO steuert seinerseits Mythisches und Magisches in diversen Formationen bei. Eine Sternstunde des Jazz in den Farben der Polarlichter!
Helge Lien Trio:
Helge Lien ∙ Klavier
Mats Eilertsen ∙ Bass
Per Oddvar Johannsen ∙ Schlagzeug
Helge Lien Trio
„Hello Troll“, „Troozee“, „Guzuguzu“,
neu arrangiert für Jazz-Trio und Streichorchester,
ergänzt durch nordische Kammermusik
Einführung um 19.30 Uhr
Kombi-Ticket für Konzert und Sonderausstellung
Besucher der Sonderausstellung „TROY – 30 Jahre Die Fantastischer Vier“ im StadtPalais erhalten vergünstigte Tickets für dieses Konzert. Die Karten gibt es an der Abendkasse gegen Vorlage des Ausstellungsbändchens, solange es freie Plätze gibt.
Preise (normal / ermäßigt):
1. Kategorie: 30 € / 18 €, 2. Kategorie: 22 € / 12 €, 3. Kategorie: 8 € / 5 €
Konzertbesucher wiederum erhalten für die Ausstellung „TROY“ gegen Vorlage ihres Tickets den ermäßigten Eintritt von 4 Euro bis zum Ende der Laufzeit (29.03.2020). Am Wochenende 11./12. Januar kommen Konzertbesucher gegen Vorlage ihres Tickets kostenfrei in die Sonderausstellung.