Zukunftswege – Baukulturelle Bildung mit der StadtbauAkademie

Pressemitteilung vom 16.08.2023

Neben fortgeführten Formaten aus dem Pilotprojekt, wie die „SpaceMaker“ als Angebote für Jugendliche sowie „Stuttgart bewegt“ als Angebot für junge Erwachsene, wurde der neue Fokus auf das Thema „Zukunft der Städte“ gelegt. Wie stellen sich junge Menschen die Quartiere von morgen vor? Wie lebt man hier gemeinsam und wie sieht die Mobilität zukünftig aus? Hierfür wurde eigens ein neues Format entwickelt: die Wettbewerbsreihe Urban Future Labs. Nach zwei erfolgreichen Wettbewerbs-Jahrgängen, nutzt die StadtbauAkademie diese Publikation, um ihre Erfahrungen zu teilen. Im Rahmen des Projektes konnten Antworten auf zentrale Fragen der baukulturellen Bildung gefunden werden: Wie kann zukunftsgerechte Stadtgestaltung als Thema zielgruppengerecht vermittelt werden? Oder auch: Was macht ein erfolgreiches Wettbewerbsformat für Kinder und Jugendliche aus?