Presse

Kontakt

Ansprechpartnerin

Elena Kaifel
Tel 0711/216 258 41
Fax 0711/216 258 03
elena.kaifel@stuttgart.de

Aktuelle Pressemitteilungen

StadtPalais

17.05.2023

Dundu

„Dundu“ ist eine einzigartige Großpuppe, die mit spektakulären Auftritten die ganze Welt verzaubert. Erfunden und gebaut wurde sie in Stuttgart und damit in derjenigen Stadt, in die die Frankfurter Nationalversammlung im Juni 1849 mit dem Beginn der Gegenrevolution floh. Auf dem großen Bürgerfest „175 Jahre Paulskirche“ tritt am Samstag, 20. Mai, um 22 Uhr „Dundu“ […]

Mehr

15.05.2023

Café im StadtPalais

Das „Im Wizemann“-Team lädt als neuer Pächter ab sofort im „Café im Palais“ in entspannter Atmosphäre zum Verweilen und zum Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten ein. Neben dem gastronomischen Angebot wird das Team vom „Im Wizemann“ ab sofort auch mit spannenden Formaten und Veranstaltungen ins StadtPalais locken. Ob entspannter Feierabend-Ausklang, Party bis tief in die Nacht oder […]

Mehr

10.05.2023

Stuttgart Springs

Auch dieses Jahr hat sich das StadtPalais – Museum für Stuttgart etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Sommerangebot zu bieten: der hintere Museumsgarten verwandelt sich in diesem Sommer in eine zauberhafte MineralquellenLandschaft, die das Publikum mit sprudelndem Wohlbefinden begeistern soll. „Stuttgart Springs“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart ist […]

Mehr

02.05.2023

„Die blutigen Tränen der Frau“- Impulsvortrags mit Gesprächsrunde

Menstruation wird von jeher genutzt, um Frauen schwach und angreifbar zu machen. Offen darüber zu sprechen ist auch heute noch ein Tabu, aber es bröckelt. Immer mehr Frauen wagen einen offenen, kreativen und auch provokativen Umgang. Und es wirkt. Frau Prof. Dr. Sabine Zinn-Thomas, Leiterin der Landesstelle für Alltagskultur, hat für Ihre Dissertation erstmals die […]

Mehr

02.05.2023

Symposium – Auf Baukulturwegen durch Zukunftsstädte

Die Kinder und Jugendlichen von heute werden die Bewohner*innen und auch Planer*innen der Städte von morgen sein. Schon jetzt ist es daher wichtig, ihnen Interesse und Spaß an der gebauten Umwelt zu vermitteln! Die Schule als Lern- und Lebensort spielt dabei eine wichtige Rolle, aber auch außerschulische Angebote können Grundlagen für eine spätere Beteiligung an […]

Mehr

25.04.2023

„Mothers*, Warriors, and Poets: Fürsorge als Widerstand

Am 21. Mai feiert die Sonderausstellung „Mothers*, Warriors, and Poets: Fürsorge als Widerstand“ ihre Eröffnung im StadtPalais und lädt zu kostenlosen Workshops, einem Vortrag mit Hettie Judah, Diskussionsrunden und einer Führung mit den Kuratorinnen ein. Frauen* – insbesondere Mütter* – leisten weiterhin den Großteil un(ter)bezahlter Sorgearbeit, sei es im privaten oder im öffentlichen Bereich. Im […]

Mehr


Pressebilder Museumsfamilie


Aktuelle Pressemitteilungen Museumsfamilie

10.05.2023

Hegel Kongress

Vom 7. bis 10. Juni findet der Hegel Kongress in Stuttgart statt. Referentinnen und Referenten aus der ganzen Welt treffen sich bei dem alle sechs Jahre stattfindenden und international bedeutenden Hegel Kongress im Rathaus und diskutieren über aktuelle Themen der Philosophie.

Mehr

04.05.2023

Ausstellung „Bilder/Denken“

„Bilder/Denken“ heißt die neue Sonderausstellung des Museum Hegel-Haus. Sie  thematisiert das Verhältnis von Bild und Philosophie und wird vom 7. Juni bis 22. Oktober zu sehen sein. Die Ausstellung im Hegel-Keller „Bilder/Denken“ zeigt das Spannungsfeld zwischen Fremd- und Selbstbild der Philosophie. Untersucht werden zum einen die Bilder der Philosophie, wie sie uns im Alltag, auf […]

Mehr

29.10.2021

Ausstellung Häuptling Erzhegel

Hegel als Baby, Hegel als Häuptling – so hat der Künstler Jonathan Meese den Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel porträtiert. Das Museum Hegel-Haus zeigt ab dem 15. November in der Ausstellung „Häuptling Erzhegel“ Meeses ausdrucksstarke Originale, die für die Publikation „Immer Ärger mit Hegel. Slavoj Žižek im Gespräch mit Robert Eikmeyer“ entstanden sind.

Mehr

18.04.2023

Saisonstart Städtisches Lapidarium

Das Städtische Lapidarium erwacht aus dem Winterschlaf. Der Saisonstart der grünen Oase –mitten im Herzen des Stuttgarter Süden – ist am Samstag, 6. Mai. Von da an ist das Lapidarium mittwochs, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Es sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Das Städtische Lapidarium im Stuttgarter Süden ist für viele Menschen […]

Mehr

Archivierte Pressemitteilungen