Presse
Kontakt
Ansprechpartnerin
N.N.
Aktuelle Pressemitteilungen
StadtPalais
22.08.2023
Rising Star – WEAVING BRICKS
Initiative „Rising Star – WEAVING BRICKS“: Ingenieure ohne Grenzen präsentieren bahnbrechendes Bauprojekt in einer Ausstellung mit Olivia Botha im StadtPalais – Museum für Stuttgart Ein außergewöhnliches Bauprojekt erreicht seinen glanzvollen Höhepunkt: Die Initiative „Rising Star – WEAVING BRICKS“ der Organisation „Ingenieure ohne Grenzen“ zeigt stolz ihr mehrfach ausgezeichnetes Werk, den Bau der „Rising Star Schule“ […]21.08.2023
Palais und Ping Pong
Das Tischtennisturnier „Palais und Ping Pong“ feiert am 26. August sommerliche Premiere im Museumsgarten des StadtPalais – Museum für Stuttgart beim Festival Stuttgart Springs. Es ist Sommer und die Stuttgarterinnen und Stuttgarter drängen sich frühabendlich und am Wochenende um die Tischtennisplatten dieser Stadt. Das Highlight diesen Sommer in der Amateur-Spiel-und-Spaß-Tischtennisszene findet jedoch mitten im Herzen […]21.08.2023
#FemDienstag
Das sechsmonatige Festival „FemPalais – Festival der Frauen*“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart neigt sich langsam dem Ende zu. Mit sechs Ausstellung, Kunst im öffentlichen Raum, zahlreichen Veranstaltungen, Konzerten und Workshops, wurden in den letzten sechs Monaten inhaltlich die Frauen* der Stadt Stuttgart und ihre Geschichte in den Fokus gerückt. Zum Finale des Festivals […]16.08.2023
Zukunftswege – Baukulturelle Bildung mit der StadtbauAkademie
Neben fortgeführten Formaten aus dem Pilotprojekt, wie die „SpaceMaker“ als Angebote für Jugendliche sowie „Stuttgart bewegt“ als Angebot für junge Erwachsene, wurde der neue Fokus auf das Thema „Zukunft der Städte“ gelegt. Wie stellen sich junge Menschen die Quartiere von morgen vor? Wie lebt man hier gemeinsam und wie sieht die Mobilität zukünftig aus? Hierfür […]28.07.2023
Preisverleihung Urban Future Lab 2023
Am 13.7.2023 ging der Wettbewerb „Urban Future Lab 2023“ mit dem Thema „E-Mobil, Lufttaxi oder Seilbahn – Anders bewegen im Stadtquartier der Zukunft“ der StadtbauAkademie, einem Kooperationsprojekt der Wüstenrot Stiftung und dem StadtPalais – Museum für Stuttgart, mit einer feierlichen Preisverleihung und einem Abschlussfest für die teilnehmenden Grundschüler*innen zu Ende. Wie stellen sich junge Menschen […]28.07.2023
SUPERKRAUT FOOD SESSIONS
Schupfnudeln mit Sauerkraut kennen alle, doch sind der Kreativität im Umgang mit dem „SUPERKRAUT“ von den Fildern keine Grenzen gesetzt, wie die „SUPERKRAUT FOOD SESSIONS“ eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sterneköch*innen, Influencer*innen und Starköch*innen kreieren in jeder der Shows eine ganz besondere kulinarische Komposition rund um das Kraut und erzählen im Gespräch von ihrer Beziehung zum […]Allgemeine Informationen
Städtisches Lapidarium
Museumsflyer Städtisches Lapidarium
Stadtmuseum Bad Cannstatt
Heimatmuseum Plieningen
Pressebilder Museumsfamilie
Aktuelle Pressemitteilungen Museumsfamilie
10.05.2023
Hegel Kongress
Vom 7. bis 10. Juni findet der Hegel Kongress in Stuttgart statt. Referentinnen und Referenten aus der ganzen Welt treffen sich bei dem alle sechs Jahre stattfindenden und international bedeutenden Hegel Kongress im Rathaus und diskutieren über aktuelle Themen der Philosophie.04.05.2023
Ausstellung „Bilder/Denken“
„Bilder/Denken“ heißt die neue Sonderausstellung des Museum Hegel-Haus. Sie thematisiert das Verhältnis von Bild und Philosophie und wird vom 7. Juni bis 22. Oktober zu sehen sein. Die Ausstellung im Hegel-Keller „Bilder/Denken“ zeigt das Spannungsfeld zwischen Fremd- und Selbstbild der Philosophie. Untersucht werden zum einen die Bilder der Philosophie, wie sie uns im Alltag, auf […]29.10.2021
Ausstellung Häuptling Erzhegel
Hegel als Baby, Hegel als Häuptling – so hat der Künstler Jonathan Meese den Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel porträtiert. Das Museum Hegel-Haus zeigt ab dem 15. November in der Ausstellung „Häuptling Erzhegel“ Meeses ausdrucksstarke Originale, die für die Publikation „Immer Ärger mit Hegel. Slavoj Žižek im Gespräch mit Robert Eikmeyer“ entstanden sind.31.05.2023