Archivierte
Pressemitteilungen

22.08.2023

Rising Star – WEAVING BRICKS

Initiative „Rising Star – WEAVING BRICKS“: Ingenieure ohne Grenzen präsentieren bahnbrechendes Bauprojekt in einer Ausstellung mit Olivia Botha im StadtPalais – Museum für Stuttgart Ein außergewöhnliches Bauprojekt erreicht seinen glanzvollen Höhepunkt: Die Initiative „Rising Star – WEAVING BRICKS“ der Organisation „Ingenieure ohne Grenzen“ zeigt stolz ihr mehrfach ausgezeichnetes Werk, den Bau der „Rising Star Schule“ […]

Mehr

21.08.2023

#FemDienstag

Das sechsmonatige Festival „FemPalais – Festival der Frauen*“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart neigt sich langsam dem Ende zu. Mit sechs Ausstellung, Kunst im öffentlichen Raum, zahlreichen Veranstaltungen, Konzerten und Workshops, wurden in den letzten sechs Monaten inhaltlich die Frauen* der Stadt Stuttgart und ihre Geschichte in den Fokus gerückt. Zum Finale des Festivals […]

Mehr

21.08.2023

Palais und Ping Pong

Das Tischtennisturnier „Palais und Ping Pong“ feiert am 26. August sommerliche Premiere im Museumsgarten des StadtPalais – Museum für Stuttgart beim Festival Stuttgart Springs. Es ist Sommer und die Stuttgarterinnen und Stuttgarter drängen sich frühabendlich und am Wochenende um die Tischtennisplatten dieser Stadt. Das Highlight diesen Sommer in der Amateur-Spiel-und-Spaß-Tischtennisszene findet jedoch mitten im Herzen […]

Mehr

16.08.2023

Zukunftswege – Baukulturelle Bildung mit der StadtbauAkademie

Neben fortgeführten Formaten aus dem Pilotprojekt, wie die „SpaceMaker“ als Angebote für Jugendliche sowie „Stuttgart bewegt“ als Angebot für junge Erwachsene, wurde der neue Fokus auf das Thema „Zukunft der Städte“ gelegt. Wie stellen sich junge Menschen die Quartiere von morgen vor? Wie lebt man hier gemeinsam und wie sieht die Mobilität zukünftig aus? Hierfür […]

Mehr

28.07.2023

Preisverleihung Urban Future Lab 2023

Am 13.7.2023 ging der Wettbewerb „Urban Future Lab 2023“ mit dem Thema „E-Mobil, Lufttaxi oder Seilbahn – Anders bewegen im Stadtquartier der Zukunft“ der StadtbauAkademie, einem Kooperationsprojekt der Wüstenrot Stiftung und dem StadtPalais – Museum für Stuttgart, mit einer feierlichen Preisverleihung und einem Abschlussfest für die teilnehmenden Grundschüler*innen zu Ende. Wie stellen sich junge Menschen […]

Mehr

28.07.2023

SUPERKRAUT FOOD SESSIONS

Schupfnudeln mit Sauerkraut kennen alle, doch sind der Kreativität im Umgang mit dem „SUPERKRAUT“ von den Fildern keine Grenzen gesetzt, wie die „SUPERKRAUT FOOD SESSIONS“ eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sterneköch*innen, Influencer*innen und Starköch*innen kreieren in jeder der Shows eine ganz besondere kulinarische Komposition rund um das Kraut und erzählen im Gespräch von ihrer Beziehung zum […]

Mehr

13.07.2023

Sag es laut!

„Sag es laut!“ ist eine kollektiv geschaffene Installation zur Stärkung von Betroffenen von sexualisierter Gewalt. Die künstlerische Installation wird im Rahmen des „FemPalais – Festival der Frauen*“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart in Kooperation mit dem Sirens Collective umgesetzt und ist vom 15. bis zum 25. August im Foyer des StadtPalais zu sehen. Im […]

Mehr

21.06.2023

Stuttgart Springs Programm

Das Sommerfestival „Stuttgart Springs“ bietet im Museumsgarten in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Programm mit Sommermarkt, „Palais und PingPong“, Outdoor-Ausstellung und vielem mehr. Jedes Jahr entfesseln die Sommerfestivals des StadtPalais – Museum für Stuttgart ein Zusammenspiel zwischen der pulsierenden Metropole Stuttgart und dem Element Wasser, auf eine ganz eigene und teilweise utopische Weise. 2023 geht es […]

Mehr

07.06.2023

Creating Spa_ce

Die Ausstellung „Creating Spa_ce“ von Queerfeminismus Stuttgart e.V. eröffnet am Freitag den 14. Juli um 19 Uhr als Teil des „FemPalais – Festival der Frauen*“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart. Die Ausstellungsmacher*innen zeigen mit dieser Ausstellung im Salon Sophie queere und feministische Perspektiven in und auf Stuttgart Vom 15. Juli bis zum 10. September […]

Mehr

05.06.2023

Gesprächsrunde: Prostitution in Stuttgart

Das StadtPalais – Museum für Stuttgart lädt zu einem Vortragsabend mit anschließender Gesprächsrunde am 21. Juni um 19 Uhr in die Ausstellung „Stadt voller Frauen“ ein. Die Journalistin Stefanie Meinecke und die Sozialarbeiterin Sabine Constabel werden an diesem Abend Einblicke in ihre Arbeit geben und das Thema Prostitution in Stuttgart beleuchten. Die Veranstaltung findet im […]

Mehr

31.05.2023

Städtisches Lapidarium Programm 2023

Das Städtische Lapidarium startet mit einem abwechslungsreichen Open-Air-Programm in den Sommer: Philosophisches Café, Buchvorstellungen, Freilichttheater und unbeschwerte Sommerserenaden laden zum entspannten Verweilen in der traumhaften Parkanlage ein. Das Programm in der grünen Oase – mitten im Herzen des Stuttgarter Südens – beginnt am 17. Juni mit dem Philosophischen Café der AnStifter und einer Erzählung aus […]

Mehr

17.05.2023

Dundu

„Dundu“ ist eine einzigartige Großpuppe, die mit spektakulären Auftritten die ganze Welt verzaubert. Erfunden und gebaut wurde sie in Stuttgart und damit in derjenigen Stadt, in die die Frankfurter Nationalversammlung im Juni 1849 mit dem Beginn der Gegenrevolution floh. Auf dem großen Bürgerfest „175 Jahre Paulskirche“ tritt am Samstag, 20. Mai, um 22 Uhr „Dundu“ […]

Mehr

15.05.2023

Café im StadtPalais

Das „Im Wizemann“-Team lädt als neuer Pächter ab sofort im „Café im Palais“ in entspannter Atmosphäre zum Verweilen und zum Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten ein. Neben dem gastronomischen Angebot wird das Team vom „Im Wizemann“ ab sofort auch mit spannenden Formaten und Veranstaltungen ins StadtPalais locken. Ob entspannter Feierabend-Ausklang, Party bis tief in die Nacht oder […]

Mehr

10.05.2023

Stuttgart Springs

Auch dieses Jahr hat sich das StadtPalais – Museum für Stuttgart etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Sommerangebot zu bieten: der hintere Museumsgarten verwandelt sich in diesem Sommer in eine zauberhafte MineralquellenLandschaft, die das Publikum mit sprudelndem Wohlbefinden begeistern soll. „Stuttgart Springs“ im StadtPalais – Museum für Stuttgart ist […]

Mehr

10.05.2023

Hegel Kongress

Vom 7. bis 10. Juni findet der Hegel Kongress in Stuttgart statt. Referentinnen und Referenten aus der ganzen Welt treffen sich bei dem alle sechs Jahre stattfindenden und international bedeutenden Hegel Kongress im Rathaus und diskutieren über aktuelle Themen der Philosophie.

Mehr

04.05.2023

Ausstellung „Bilder/Denken“

„Bilder/Denken“ heißt die neue Sonderausstellung des Museum Hegel-Haus. Sie  thematisiert das Verhältnis von Bild und Philosophie und wird vom 7. Juni bis 22. Oktober zu sehen sein. Die Ausstellung im Hegel-Keller „Bilder/Denken“ zeigt das Spannungsfeld zwischen Fremd- und Selbstbild der Philosophie. Untersucht werden zum einen die Bilder der Philosophie, wie sie uns im Alltag, auf […]

Mehr

02.05.2023

„Die blutigen Tränen der Frau“- Impulsvortrags mit Gesprächsrunde

Menstruation wird von jeher genutzt, um Frauen schwach und angreifbar zu machen. Offen darüber zu sprechen ist auch heute noch ein Tabu, aber es bröckelt. Immer mehr Frauen wagen einen offenen, kreativen und auch provokativen Umgang. Und es wirkt. Frau Prof. Dr. Sabine Zinn-Thomas, Leiterin der Landesstelle für Alltagskultur, hat für Ihre Dissertation erstmals die […]

Mehr

02.05.2023

Symposium – Auf Baukulturwegen durch Zukunftsstädte

Die Kinder und Jugendlichen von heute werden die Bewohner*innen und auch Planer*innen der Städte von morgen sein. Schon jetzt ist es daher wichtig, ihnen Interesse und Spaß an der gebauten Umwelt zu vermitteln! Die Schule als Lern- und Lebensort spielt dabei eine wichtige Rolle, aber auch außerschulische Angebote können Grundlagen für eine spätere Beteiligung an […]

Mehr

25.04.2023

„Mothers*, Warriors, and Poets: Fürsorge als Widerstand

Am 21. Mai feiert die Sonderausstellung „Mothers*, Warriors, and Poets: Fürsorge als Widerstand“ ihre Eröffnung im StadtPalais und lädt zu kostenlosen Workshops, einem Vortrag mit Hettie Judah, Diskussionsrunden und einer Führung mit den Kuratorinnen ein. Frauen* – insbesondere Mütter* – leisten weiterhin den Großteil un(ter)bezahlter Sorgearbeit, sei es im privaten oder im öffentlichen Bereich. Im […]

Mehr

24.04.2023

StadtPalais Obendrauf

Um allen Interessierten den Eintritt in die kostenpflichtigen Sonderausstellungen zu erleichtern, hat der Freundeskreis das Projekt „StadtPalais Obendrauf“ ins Leben gerufen. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher einen zusätzlichen Eintritt für das „FemPalais – Festival der Frauen*“ – im Voraus bezahlen, der in Form eines Eintrittsbändchens vor Ort in einer Box ausgelegt wird. Interessierte können […]

Mehr