StadtPalais – Museum für Stuttgart

Heimatmuseum Plieningen

Geschichte zum Anfassen und Ausprobieren

In der historischen Zehntscheuer erzählt das Heimatmuseum die Geschichte der Stuttgarter Bezirke Plieningen und Birkach. Das Museum inszeniert sechs charakteristische Räume: Auf den „Feldern“ und in der Scheune geht es um die Landwirtschaft – das Filderkraut prägte Plieningen und machte es berühmt. Die historische Kappenmacherei Schad steht im Zentrum der „Werkstatt“, die das oft harte Arbeitsleben in den Dörfern beschreibt. Plieningen und Birkach waren bekannt für ihre vielen Wirtshäuser und hier trifft man im Museum auf Studenten aus Hohenheim aber auch auf traditionsreiche Vereine. Im „Rathaus“ kann man sich niederlassen und in Unterlagen z.B. zur Geschichte der Eingemeindungen stöbern. Die „Küche“ zeigt eine Vielzahl historischer Küchengeräte und präsentiert vergessene Rezepte. Das Wachstum der Stadtbezirke im 20. Jahrhundert zeigt der Blick durch ein Fenster des „vertikalen Dorfs“ Asemwald, das mit drei charakteristischen Hochhäusern die Stadtsilhouette Stuttgarts seit 1971 prägt.

Wissen Sie, wie man Spitzkraut ordentlich stapelt? Kennen Sie die Obstsorten, die in Birkach angebaut wurden? Wie steht Ihnen eine Mütze aus Plieninger Produktion? Das Heimatmuseum zeigt Geschichte zum Anfassen und Ausprobieren. Kinder und Familien, Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen sind eingeladen, ihre Ortsgeschichte spielerisch zu entdecken.

 

StadtPalais – Museum für Stuttgart Heimatmuseum Plieningen

Blick in das Schaudepot im neuen Heimatmuseum

Ortsgeschichte von A bis Z

StadtPalais – Museum für Stuttgart Heimatmuseum Plieningen

Hohenheimer Pflug im neuen Heimatmuseum Plieningen

Vom Mönchhof aus sieht man schon in das Schaudepot des Heimatmuseums. 26 Objekte zeigen die bunte Vielfalt der Ortsgeschichte von A bis Z. Im Schaudepot werden zusätzlich regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt, die Aspekte der Geschichte von Plieningen und Birkach vertiefen. Das Schaudepot konnte durch großzügige Spenden aus den Bezirken ermöglicht werden.

StadtPalais – Museum für Stuttgart Heimatmuseum Plieningen

Einblicke in die Gestaltung von Raimund Docmac und Christoph Emde

Kinderprogramm

Einmal im Monat findet ein Kinderprogramm im Heimatmuseum Plieningen statt. Die Kinder begeben sich im Museum auf die Suche nach fast vergessenen Gegenständen und Geschichten und erfahren etwas über das Leben aus vergangenen Zeiten. Jeder Nachmittag steht hierbei unter einem anderen Motto. Es werden Geschichten über die ehemaligen Hutmacher*innen in Plieningen, über alte Küchenrezepte und über sonstige, in Vergessenheit geratene Dinge erzählt. Und vielleicht begegnet den Kindern auch einmal der gute Geist des Museums.

Das Programm ist für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und dauert ca. eine Stunde.
Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung beim Besucherservice des StadtPalais ist notwendig: Tel: 0711- 21625800, stadtpalais@stuttgart.de.

 

Termine:
Dienstag, 18.4.2023 16 Uhr
Dienstag, 16.5.2023 16 Uhr
Dienstag, 20.6.2023 16 Uhr
Dienstag, 18.7.2023 16 Uhr

 

Informationen

Öffnungszeiten

Sonntags 14–17 Uhr.

Sonntag 25.12. und Sonntag 1.1. ist das Heimatmuseum geschlossen.


Kontakt
Mönchhof 7 (Zehntscheuer)
70599 Stuttgart

Tel 0711/216 258 00
E-Mail stadtpalais@stuttgart.de


Gut zu wissen
Das Heimatmuseum Plieningen ist für Besucher im Rollstuhl zugänglich, behindertengerechte Toiletten befinden sich im Untergeschoss und sind per Aufzug erreichbar.


Preise
Eintritt frei

 

Anfahrt
Ab Haltestelle Degerloch (U 5, 6, 8, 12) und Bus 70, 73, 74, 76 bis Haltestelle Plieningen Post
Ab Haltestelle Ruhbank (U 7, 8, 15) und Bus 70 bis Haltestelle Plieningen Post
Ab Haltestelle Plieningen Garbe (U3) und Bus 70, 73, 76 Haltestelle Plieningen Post


Downloads
Museumsflyer


Teilen

Sonderausstellung

Wirtshausleben

Eine kleine Ausstellung der Abteilung „Ortsgeschichte im Bürgerverein Plieningen e.V.“ zeigt im Heimatmuseum Plieningen ab dem 25. November 2022 Exponate die an das Wirthausleben des alten Plieningen erinnern. Die lange und vielseitige Wirthaus-Tradition in Plieningen wird hierbei mit unterschiedlichen Exponaten beleuchtet.

 

Die Eröffnung findet am 25. November 2022 um 19 Uhr im Foyer der Zehntscheuer Mönchhof statt.

StadtPalais – Museum für Stuttgart Heimatmuseum Plieningen