StadtPalais – Museum für Stuttgart, THINK OUTSIDE THE BOX

THINK OUTSIDE THE BOX

Salonausstellung
19.07.2025 bis 10.08.2025

THINK OUTSIDE THE BOX

Junge Stimmen zur Erinnerungskultur

Was darf sich nicht wiederholen? Woran wollen wir uns erinnern? Und wer darf nicht vergessen werden?

In der Ausstellung THINK OUTSIDE THE BOX setzen sich elf Jugendliche aus Afghanistan, der Ukraine, Syrien, Russland, der Türkei und weiteren Ländern mit deutscher Erinnerungskultur auseinander. Entstanden sind ganz persönliche Boxen – gestaltet mit künstlerischer Freiheit, großem Engagement und dem Wunsch, Geschichte neu zu begreifen.

Die Teilnehmenden besuchen eine VABO-Klasse (Vorbereitung auf Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Sprache) an der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und bringen dabei ihre eigenen Perspektiven, Erfahrungen und Geschichten mit ein. Begleitet wurden sie von den Künstler:innen Philine Pastenaci und Tame Priwitzer.

Die Boxen erzählen von Schicksalen, Erlebnissen und Hoffnungen. Über QR-Codes können Besucher:innen die Geschichten hinter den Objekten direkt von den Jugendlichen selbst hören.

THINK OUTSIDE THE BOX ist ein Kooperationsprojekt der InterAkt Initiative e.V., des Stadtjugendrings Stuttgart, der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und des StadtPalais – Museum für Stuttgart.
Gefördert im Rahmen von StolperKunst – einem Projekt des Lern- und Gedenkorts Hotel Silber.

Informationen

Dauer
19. Juli – 10. August 2025

Kosten
Eintritt frei.

Ort
Galerie 1.OG

Eröffnung:
18. Juli 2025, 17:30 Uhr