
Stuttgart in der verlorenen Zeit – Die Escape-Ausstellung
Sonderausstellung
27.09.2020 bis 21.02.2021
Stuttgart in der verlorenen Zeit – Die Escape-Ausstellung
Die erste Escape-Ausstellung der Welt
In „Stuttgart in der verlorenen Zeit“ begebt ihr Euch auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit der Stadt. In Gruppen von drei bis sechs Personen taucht ihr in der Ausstellung in eine einzigartige Spielewelt ab. Dem Prinzip der beliebten Escape-Room-Spiele folgend, aber auf eine ganze Ausstellung mit mehreren Bereichen erweitert, können Kinder und Erwachsene Hinweise finden, Rätsel lösen und Stadtgeschichte auf spielerische Weise kennenlernen und neu erleben.
Ein völlig neues Erlebnis
Die Escape-Ausstellung verbindet auf ganz neue Weise die Spannung eines Escape-Rooms mit einer größflächigen Ausstellungsarchitektur. „Stuttgart in der verlorenen Zeit“ ist eine innovative Kombination aus Rätselspaß und Bildung.
Rettet die Stadt
Die Geschichte der Ausstellung beginnt mit dem Fund mysteriöser Zeittunnel auf einer großen Baustelle im Herzen der Stadt. Diese ermöglichen Euch eine Zeitreise ins Jahr 2030. Doch schon kurz nach der Ankunft wird klar: Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht!
Jetzt ist es an Euch Stuttgart zu retten. Dabei steht Euch Hermann der Schmetterling zur Seite, der mit seinem Flügelschlag den Lauf der Geschichte verändern kann. Wenn da nur nicht die Ratte Wera wäre, die in den Zeittunneln unter der Stadt ihr Unwesen treibt und ihre ganz eigenen Ziele verfolgt…

Aktion: In der ersten Woche nach Wiedereröffnung des StadtPalais ist diese Ausstellung kostenfrei!
FAQs
Deine Startzeit
Garantiert ohne Warten!
Buche deine Startzeit und geh‘ auf eine einzigartige Reise durch die Geschichte Stuttgarts.
Jetzt buchen!
Weitere Angebote
Stuttgart in der verlorenen Zeit – Eure Startzeit
Für: 2-6 Teilnehmer*innen von 8 bis 99 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 12 Euro
Termine: Dienstag bis Sonntag, individuell buchbar
Garantiert ohne Warten!
Bucht online Eure persönliche Startzeit und geht auf eine einzigartige Reise durch „Stuttgart in der verlorenen Zeit“ – die erste Escape-Ausstellung der Welt.
Mein Stuttgart in der verlorenen Zeit
Exklusiv Event
Für: max. 24 Teilnehmer*innen ab 16 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 199 Euro
Termine: Dienstag bis Donnerstag, Samstag bis Sonntag, ab 18 Uhr
Sie haben mit dem Exklusiv-Event „Mein Stuttgart in der verlorenen Zeit“ die Ausstellung einen Abend lang ganz für sich allein und können anschließend noch ein Getränk genießen.
Abenteuer in der verlorenen Zeit
Kinder-Event
Für: max. 14 Teilnehmer*innen von 6 bis 12 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 40 Euro
Termine: Dienstag bis Freitag, individuell buchbar
„Abenteuer in der verlorenen Zeit“ ist eine Führung durch die Escape-Ausstellung für Grundschulklassen und Vorschulkinder.
Sie ermöglicht den koordinierten Besuch in größeren Gruppen.
Zeitdetektive-Geburtstag
Kinder-Event
Für: max. 8 Zeitdetektive von 6 und 10 Jahren
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 100 Euro
Termine: Samstag/Sonntag, 10:30 Uhr und 15:30 Uhr
Gemeinsam entdeckt Ihr die Escape-Ausstellung „Stuttgart in der verlorenen Zeit“. In der Galerie des StadtPalais wartet ein Geburtstagstisch auf Euch, an dem Ihr vor und nach dem Besuch der Escape-Ausstellung feiern könnt.
Die Kinder-Events sowie das Exklusiv-Event müssen über den Besucherservice (Tel 0711/216 258 00) des StadtPalais telefonisch gebucht werden.
Ort
Die Escape-Ausstellung ist im 2. OG im StadtPalais zu sehen.
Dauer
27.09.2020 bis 21.02.2021
Preise
5 Euro pro Gruppe
mit Startzeitreservierung: 12 Euro pro Gruppe
Teilen