StadtPalais – Museum für Stuttgart

FilmRegion Stuttgart: Drehorte und ihre Geschichten

Saal Marie Ausstellung
06.11.2024 bis 14.11.2024

FilmRegion Stuttgart: Drehorte und ihre Geschichten

Wenn Filme gedreht werden, braucht es einen passenden Drehort. In der Region Stuttgart gibt es richtig viele aufregende Drehorte, die bestimmt auch dich überraschen! Die Fotoausstellung “FilmRegion Stuttgart: Drehorte und ihre Geschichten” der Film Commission Region Stuttgart zeigt diese ab 6.11. im StadtPalais Stuttgart.

Mit einer beeindruckenden Vielfalt bieten die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und der Stadtkreis Stuttgart faszinierende filmische Schauplätze – von historischen Gebäuden über moderne Architektur bis hin zu idyllischen Landschaften. Mit versteckten Orten wie dem Luftkanal unter dem Wagenburgtunnel Stuttgart oder Kleinode wie dem Bonbonmuseum in Vaihingen an der Enz lädt die Ausstellung dazu ein, die Region mit neuen Augen zu entdecken. Dabei zeigt sie nicht nur potenzielle Drehorte, sondern beleuchtet auch die spannenden Geschichten, die hinter diesen Orten stecken.

Von wem? Die Film Commission Region Stuttgart agiert seit 25 Jahren als Knotenpunkt, Koordinatorin und Mediatorin an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, unterstützt von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.

Fotos/Mitwirkende Fotograf*innen der Ausstellung: ©Simon Bollinger, Dominique Brewing, Jan Anderson, Ann-Christin Schmoll, Nicklas Santelli, Max Leitner, Nikolaus Grünwald, Alex Wunsch, Pia Schweisser, Frederik Laux, Robert Westrich, Christoph Kalck

Film Commission Region Stuttgart
film@region-stuttgart.de
www.film.region-stuttgart.de

Die Region Stuttgart verfügt über zahl- und abwechslungsreiche Drehorte, die im Location- und Productionguide unter www.film-bw.de zu finden sind.

Informationen

Dauer
06.11.–14.11.2024

Ort
Saal Marie

Kosten
Eintritt frei