Stuttgart am Meer 2025 – Die Stadt. Der Sommer. Dein Moment
31.07.2025 bis 14.09.2025
Stuttgart am Meer 2025 – Die Stadt. Der Sommer. Dein Moment
Wie entsteht Lebensqualität in der Stadt? Für uns ist die Antwort klar: wenn Stadtraum lebendig wird.
Bei Stuttgart am Meer 2025 laden wir dich ein, den Sommer neu zu erleben – mitten in Stuttgart, unter freiem Himmel, mit Palmen, Pools, Liegestühlen und einem vielfältigen Programm.
Vom 01. August bis 14. September 2025 verwandeln wir die Freitreppe und den Vorplatz des StadtPalais in eine urbane Oase mit Surf-Skate-Rampe, Outdoor-Workouts, offenen Skatesessions, Ferienangeboten für Kinder, einem Sommermarkt und vielem mehr.
Die diesjährige Surf-Skate-Ramp Edition steht ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und neuen Perspektiven auf öffentlichen Raum.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Das gesamte Programm sowie alle Infos zu Workshops und Gruppenangeboten findest du weiter unten auf dieser Seite.
Das erwartet euch!
Surf-Skate-Workshops für Anfänger*innen & Fortgeschrittene
Sunday Sessions & Surf-Workout im Freien
Kreativangebote für Feriengruppen und Familien
Sommermarkt mit Design, Musik & Kaffee
Ausstellung „Barfuß in die grüne Utopie“ im Garten
Sei dabei – bei Stuttgart am Meer 2025.
Gartenausstellung “Barfuß in die grüne Utopie”
Parallel zur Installation kann mit der Ausstellung „Barfuß in die grüne Utopie“ das Grüne U, die grüne Lunge Stuttgarts, im Garten des StadtPalais barfuß entdeckt werden. Die Ausstellung lädt große und kleine Besucher*innen ein, das Grüne U auf sinnliche und spielerische Weise zu entdecken. Ob mit dem Barfußpfad über verschiedene Untergründe im Museumsgarten oder mit unserer Entdeckerkarte unterwegs durch die echte Parkanlage. Sie führt durch historische Parkanlagen und zu versteckten Naturräumen inmitten der Stadt.
Informationen
Dauer
01.08.– 14.09.2025
Öffnungszeiten
Mo–So, 10–22 Uhr
Ort
StadtPalais – Museum für Stuttgart
Eröffnung
31.07.2025
Das Sommerferienprogramm von Stuttgart am Meer ist hier buchbar für Ferien- und Hortgruppen:
Workshop „Alles im grünen Bereich“ buchen.
Eintritt
Alle Angebote, bis auf die Workshops, sind kostenlos.
Mit Unterstützung von der Stuttgarter Straßenbahnen AG