Das Seilerviertel wird 100!
Ge|schichte|n eines Cannstatter Quartiers31.05.–27.07.2008
Im Jahr 1908 entstand das Seilerviertel als neues Wohnquartier in Stuttgart-Cannstatt. Das Gebiet zwischen Neckar, Badstraße, Wilhelmsplatz und Eisenbahnstraße hat eine vielfältige, weit zurückreichende Geschichte. Die historischen Schichten eines Quartiers zeichnete die Ausstellung nach. Bereits die Römer nutzten hier Quellen, »Männlein« und »Weiblein« flossen über Jahrhunderte in den Badgärten, das Badehotel Frösner, später Hermann, hatte Mitte des 19. Jahrhunderts berühmte Gäste. In seinem Tanzsaal entwickelte Maybach den »Phoenix«-Wagen.
Veranstaltungort
Stadtmuseum Bad-CannstattMarktstraße 71/1 (Klösterle)
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Tel (0711) 5647 88
während der Öffnungszeiten
Tel (0711) 216 258 88
Bitte aktivieren Sie JavaScript!